Unsere Schulgesundheitsfachkraft stellt sich vor

Seit dem 01.03.2024 ist Frau Silvia Trachte als Schulgesundheitsfachkraft an der OSF tätig. Mit ihrer Weiterbildung und Berufserfahrung im Gesundheitswesen unterstützt sie unsere Schulgemeinschaft. Die Schulgesundheitsfachkraft fördert das körperliche und seelische Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler und trägt zur Gesundheitsförderung und Prävention bei.

  

Was macht eine Schulgesundheitsfachkraft?

Die Aufgaben sind vielfältig und reichen weit über die klassische Erste Hilfe hinaus:

  • Erstversorgung bei akuten gesundheitlichen Beschwerden und Unfällen
    Bei kleineren Verletzungen, plötzlichem Unwohlsein oder auch emotionalen Belastungen während der Schulzeit steht Frau Trachte als erste Anlaufstelle bereit. Bei Notwendigkeit erfolgt eine weitere medizinische Weiterleitung.
  • Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit chronischen Erkrankungen oder nach längerer Krankheit
    Schülerinnen und Schüler mit z. B. Diabetes, Asthma oder Epilepsie werden durch individuelle Betreuung nach Bedarf unterstützt. Auch nach längeren Klinikaufenthalten kann die Kinderkrankenschwester beim Wiedereinstieg in den Schulalltag behilflich sein.
  • Gesundheitsförderung und Präventionsarbeit
    In Zusammenarbeit mit Lehrkräften und externen Partnern gestaltet sie Projekte und Informationsveranstaltungen zu Themen wie gesunde Ernährung, Erste Hilfe, Gesundheitsverhalten oder Bewegung.
  • Unterstützung der Lehrkräfte und Schulmitarbeitenden
    Die Schulgesundheitsfachkraft bietet Beratung und Unterstützung in gesundheitsbezogenen Fragen des Schulalltags, zum Beispiel im Umgang mit chronisch erkrankten Kindern oder bei Notfällen.
  • Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit dem Gesundheitswesen
    Als Ansprechpartnerin für Eltern, Schulsozialarbeit, niedergelassene Ärzte und Kliniken oder Gesundheitsämter wirkt sie im Netzwerk gesundheitsfördernder Maßnahmen mit.

 

Frau Trachte freut sich darauf, unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen – und einfach da zu sein, wenn sie gebraucht wird. Es wäre hilfreich, wenn Sie Frau Trachte über chronische Erkrankungen, Allergien, Unverträglichkeiten etc. bei Ihrem Kind informieren würden. So kann sie betroffene Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen frühzeitig beraten und unterstützen. Frau Trachte unterliegt der Schweigepflicht.

Schulgesundheitsfachkräfte fungieren nicht als Ersatz für ärztliche oder therapeutische Behandlung. Ihr Angebot ist eine wertvolle Ergänzung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler im schulischen Umfeld zu fördern. Kranke Schülerinnen und Schüler sollten daher nicht in die Schule geschickt werden.

 

Kontakt:

Silvia Trachte, Schulgesundheitspflege Ortenbergschule

Ortenberg 3

35066 Frankenberg

Sprechzeiten:  8:00 bis 16:00 an den Schultagen und nach Absprache
Büro: Raum 158
Telefon: 06451/408 95 116
E-Mail: silvia.trachte@schule.hessen.de

 

Weitere Informationen finden Sie hier!