Abschlussprüfung
Realschule
Die Abschlussprüfung
besteht aus einer Schriftlichen Prüfung in Deutsch, Mathematik
und
erste Fremdsprache (in der Regel Englisch), diese findet jeweils im zweiten Halbjahr (landeseinheitlicher
Termin) statt.
Weiterer Teil der Prüfung ist eine Hausarbeit mit Präsentation.
Die Termine für die Hausarbeit/Präsentation
legt die Schule fest (in der Regel zum Ende des ersten oder Anfang des
zweiten Halbjahres).
Hausarbeit
mit Präsentation
Themen von Präsentationsrüfungen vergangener Jahre an der Ortenbergschule:
Arbeitslehre/ Berufsorientierung: |
Kasachstan - Landeskunde und Küche, Friseur - Verschiedene Frisuren |
Biologie: |
Abtreibung, Aloe Vera - Vielseitig und wertvoll, Ausbildung von Rettungshunden, Bären, Bonsai, Das Pferd, Depression – Jugenddepression, Der “West-Cairn-Terrier”, Der Seeadler, Der Wolf, Diabetes, Die Brieftaube, Die Hauskatze, Die Herstellung von Schokolade, Die Kartoffel, Drogen – Marihuana, Drogen – Süchte und Abhängigkeit, Gesundheitliche Folgen des Rauchens, Haie, Herz-Kreislaufsystem des Menschen, Hufkrankheiten des Pferdes, Isländer Pferde, Kampfhund – Rottweiler, Körperschmuck, Meerschweinchen, Modewelt und Schönheitswahn - Magersucht und Bulimie, Orthopädieschuh-Technik, Schilddrüsen-Überfunktion, Schwarzer Tee, Schwarzwild, Tierquälerei in China, Zwergkaninchen |
EDV: |
Computerspiele zwischen Faszination und Gewalt, Die Geschichte des Internet, Digitalfotografie, Wirtschaftliche Schäden durch Raubkopieren, World of Warcraft PvP |
Erdkunde: |
Antarktis, Die Wüste Sahara, Hurrikane, Kohlenmeiler im Kellerwald, New York City |
Geschichte: |
Bogenschießen, Brandenburger Tor, Das Attentat vom 20. Juli 1944, Das KZ Buchenwald, Das Lengelbachtal, Das römische Heer, Der 2. Weltkrieg –Stalingrad, Der Ku Klux Klan
Der Tag des Mauerfalls 1989, Die Bismarck, Die Entstehung des „Playboy“, Die Ermordung JFKs, Die geheime Staatspolizei, Die Liebfrauenkirche zu Frankenberg, Die römische Inquisition, Die weiße Rose, Edertalsperre, Frankenau, Geschichte der Dresdner Frauenkirche, Hitler-Herkunft und Jugend eines Diktators, Judenverfolgung am Beispiel Frankenbergs, Kasachstan- Ein Land und seine Bevölkerung, Kellerwald, Massenmorde in Vernichtungslagern, Modetrends bei Frauen 1950 – 1990, Nürburgring-Nordschleife, Rengershausen, Sophie Scholl, Steinfurther und Hardtmühler Brücke, Tschernobyl und die Folgen, Wangershausen, Willersdorf: Chronik – Geschichte – Legenden |
Kunst: |
Kunstvolle Körperbemalung mit Henna, Manga |
Musik: |
Samy DeLuxe |
Mathematik: |
Geschichtliches und Wissenswertes der Mathematik |
Physik: |
Aufbau des Mainboards, Aufbau eines Computers, Deutz-Fahr Agroton 720, Die Geschichte des Elektromotors, Die Solarzelle zur privaten Nutzung, Fendt Vario und Fendt 718 Vario, Fernseher (LCD/Plasma), Heizungen (ÖL), Ottomotor, RCI Automodellbau, VW-Käfer – Geschichte, Windkraftanlagen zur Energieerzeugung |
Religion: |
Die 5 Säulen des Islam, Russisch Orthodoxe Kirche |
Sozialkunde: Bundeswehr – Sportförderkompanie, Karneval in Burgwald, Ortsfeuerwehren Frankenberg |
Sport: |
Borussia Dortmund, Der Fußballverein “BVB 09“, Der Undertaker (WWE), Fußball – Geschichte und Regeln, Rettungsschwimmen, Tischtennis - Entstehung und Spiel, VfL Borrussia 1900 Mönchengladbach, Wettbewerbsübung der Deutschen Jugendfeuerwehr |
Weitere Hinweise zu den Präsentationsprüfungen und zur Realschulabschlussprüfung findet man auf dem hessischen Bildungsserver.
|